
Fahrzeugpflege: Waschen, Polieren und Konservieren
Das Problem: Stumpfer Lack, kleine Lackkratzer
Schwierigkeit:
leicht
leicht
Zeitaufwand:
2-4h
2-4h
Kosten:
10-30€
10-30€
Ersparnis:
Werterhalt des Autos
Werterhalt des Autos
Zusätzliches Werkzeug:
keines
keines

Und so geht`s:
Gründlich Waschen Schön, wenn Ihr Auto glänzt wie am ersten Tag? Möchten Sie einfach Lackkratzer wegpolieren?
Richtiges Lack polieren ist keine Hexerei!
Aber vorher müssen Sie den Autolack reinigen.
„Bewaffnet“ mit einem großen Eimer Wasser, Schwamm und Autoshampoo befreien Sie die Oberfläche von Salz, Staub, Schmutz, Sandkörnern und toten Insekten.
Bevor Sie das Auto polieren, sollte der Lack vollkommen trocken sein.
Richtiges Lack polieren ist keine Hexerei!
Aber vorher müssen Sie den Autolack reinigen.
„Bewaffnet“ mit einem großen Eimer Wasser, Schwamm und Autoshampoo befreien Sie die Oberfläche von Salz, Staub, Schmutz, Sandkörnern und toten Insekten.
Bevor Sie das Auto polieren, sollte der Lack vollkommen trocken sein.

Polieren
Die Politur einfach auf die Polierwatte geben.
Mit leichtem Druck und kreisförmigen Bewegungen entfernen Sie damit die oberste, stumpfe und raue Lackschicht und so manchen kleinen Kratzer im Auto. Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die zwar glatt, jedoch aufgrund von Politurrückständen noch matt ist.
Mit frischer Polierwatte wird nun auf Hochglanz poliert.
Die Politur einfach auf die Polierwatte geben.
Mit leichtem Druck und kreisförmigen Bewegungen entfernen Sie damit die oberste, stumpfe und raue Lackschicht und so manchen kleinen Kratzer im Auto. Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die zwar glatt, jedoch aufgrund von Politurrückständen noch matt ist.
Mit frischer Polierwatte wird nun auf Hochglanz poliert.

Konservieren Um das glänzende Ergebnis zu konservieren, verwenden Sie anschließend Hartwachs. Einfach wie die Politur gleichmäßig auftragen und polieren. Das geht schnell und mühelos und zahlt sich auf jeden Fall aus, denn der Lack bleibt geschützt und glänzt monatelang wie neu.
